TestEngel Erlangen

Ihre Corona Schnelltest Stationen in Erlangen und Umgebung 

Bitte die neuen Regelungen beachten, die seit 01.07. gelten. Die Regelungen finden Sie hier.

Oder rufen Sie uns gerne an: 09131/6054362

Auch in Ihrer Nähe...

Unsere Testzentren

Testzentrum Buckenhof
Gräfenbergerstraße 20

Testzentrum Alterlangen
St. Johann 21

Testzentrum Bruck
Bunsenstraße 41

Bitte vor der Buchung beachten

Neue Test Regelung ab 01. Juli

Für Sie beantwortet...

Häufige Fragen

  • bei Angabe einer Email Adresse erhalten Sie das Testergebnis immer als PDF per Email. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr Testergebnis vor Ort ausdrucken zu lassen.

    Bei einer Registrierung vor Ort (Ohne Termin), können Sie unseren Mitarbeitern sagen, wie sie das Ergebnis erhalten wollen. (Email oder Ausdruck) 

  • Nein, wir lesen auch PDF-Tickets auf dem Handy aus, bzw. können Ihre Buchung anhand Ihres Nachnamens finden.

    Wenn Sie ohne Termin kommen, brauchen Sie nur Ihren Personalausweis + ggf. benötigte Nachweise für den Testgrund.
  • Nur einen Lichtbildausweis eine FFP2 Maske + ggf. benötigte Nachweise für den Testgrund.
  • Sollte Ihr Testergebnis positiv sein, haben Sie sich umgehend in häusliche Quarantäne zu begeben.

    Da es sich nach dem Infektionsschutzgesetz um eine meldepflichtige Krankheit handelt, wird das Gesundheitsamt unmittelbar von uns informiert.

    Je nach Auslastung, wird dieses sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen abzustimmen und die Rückverfolgung Ihrer Kontaktpersonen sicherzustellen. Indem Sie eine Liste mit Ihren Kontaktpersonen vorbereiten, können Sie dabei helfen, diesen Prozess einfacher und schneller zu gestalten.

    Die Bestätigung eines positiven Antigen-Schnelltests durch einen PCR Test ist nicht immer erforderlich. Hier geht es auch nach dem Prinzip der Priorisierung und Erforderlichkeit.

    Für die Anwendbarkeit der Quarantäne reicht mittlerweile der Test von uns aus dem Testzentrum aus. Ein positives Antigentestergebnis ist bei hohen Inzidenzen sehr oft aussagekräftig.

    Allerdings gibt es natürlich Fälle in denen ein PCR Test sinnvoll oder notwendig ist. Z.B. wenn man ein Genesenenzertifikat möchte.

     
  • Grundsätzlich dürfen Personen ab 5 Jahren getestet werden. Mit Einverständnis & Anwesentheit der Eltern und solange das Kind mitmacht, können wir auch jüngere Kinder testen. Jedoch müssen Eltern für Kinder unter 14 Jahren den Termin buchen und bei diesem anwesend sein. Kinder über 14 Jahren dürfen, mit einer Einverständniserklärung Ihrer Erziehungsberechtigten, einen Test buchen und eigenständig den Termin wahrnehmen.
  • Ja, Ihr Attest wird automatisch auf Deutsch und Englisch ausgestellt.
  • Symptomatische Patientinnen und Patienten sollten zu Hause bleiben und das weitere Vorgehen zunächst telefonisch abklären. Sie gehören auf jeden Fall in die Hände eines Arztes und . werden künftig durch die Hausärzte oder Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) getestet. Die Abrechnung erfolgt über die Krankenkassenkarte.
  • Wenn Sie keinen der oben genannten Gründe für einen kostenlosen oder 3 Euro-Bürgertest haben (Angehörige, Risikokontakte etc.) und dennoch getestet werden wollen, ist das weiterhin möglich, muss aber selbst bezahlt werden (12€).
  • In der Regel darf die Isolation nach Ablauf von 5 Tagen ohne Abschlusstest beendet werden. Voraussetzung ist, dass seit mindestens 48 Stunden keine Krankheitszeichen bestehen (Symptomfreiheit). Sollte an Tag 5 noch keine 48 Stunden Symptomfreiheit bestehen, so muss die Isolation fortgesetzt werden – so lange, bis seit 48 Stunden Symptomfreiheit vorliegt, höchstens aber bis zum Ablauf von 10 Tagen.

    Zusätzlich können Sie zum Abschluss Ihrer Isolation einen kostenloses Schnelltest bei uns vor Ort machen, um Ihnen das Ende bestätigen zu lassen.

© TestEngel